- Mont Lassois
- Mont Lassois[mɔ̃las'wa], Montagne de Vix [mɔ̃taɲ də 'viks], Bergsporn (Zeugenberg) nördlich von Châtillon-sur-Seine, Frankreich. Der 307 m über dem Meeresspiegel aufragende Berg war im 6. Jahrhundert v. Chr. ein befestigter keltischer Fürstensitz, von dem aus die Schifffahrt auf der Seine kontrolliert werden konnte, die für den von Norditalien nach Britannien führenden Handelsweg (Zinnstraße) von Bedeutung war; im Umfeld des Mont Lassois mehrere frühkeltische Fürstengräber, darunter das besonders reiche Frauengrab von Vix.
Universal-Lexikon. 2012.